Schlagwort-Archive: Führung

Interview mit Unternehmer Stefan Merath – Führung

Stefan Merath – Unternehmer

Unternehmer Stefan Merath

In sieben Worten: „Unternehmer befähigen Unternehmer, etwas Bedeutendes zu erschaffen. So lautet die Vision von Stefan Merath. Das Ziel der unternehmerischen Tätigkeit der Firma von Stefan Merath (Unternehmercoach GmbH) ist, Gründer, Inhaber, Unternehmensführer und Selbständige dazu zu befähigen, hervorragende Unternehmer zu werden. Unternehmer sein kann man lernen.

Das Ziel seiner unternehmerischen Tätigkeit sind sinnstiftende kleine und mittlere Unternehmen, in denen die Begeisterung aller die Grundlage des gemeinsamen Erfolgs ist. Sein Ziel sind Unternehmen, in denen alle Mitarbeiter freiwillig ihren letzten Tag verbringen würden, auch und gerade wenn sie wüssten, dass sie am Abend sterben müssten.

Im Zentrum seiner Tätigkeit stehen Trainings, Seminare, Einzelcoaching und Mentoring sowie der Erfahrungsaustausch in seinen Braintrusts. Nach seinem Selbstverständnis sind sie dabei Trainer, Erfahrungsgeber und Sparringspartner, nicht Therapeut. Dies bedeutet, dass seine Unterstützungsleistung, aber auch die Plattform zum Erfahrungsautsch und gemeinsamen Vorankommen dazu dient, den Unternehmer zu befähigen, andere und bessere Ergebnisse zu erzielen – sich persönlich weiterzuentwickeln.

Seine Firma teilt ihr Know-how durch die Publikation von Büchern, Fachartikeln und eBooks. Darüber hinaus bieten sie unternehmerische Beteiligungen, Arbeitsmaterialien und andere Bildungs- und Unterstützungsmassnahmen. Dabei achten wir vor allem auf die praktische und einfache Nutzbarkeit und die gehirngerechte Verständlichkeit.

Das Video-Interview mit Unternehmer Stefan Merath zum Thema Führung

Der Podcast zum Mitnehmen

Jetzt herunterladen und hören wo und wann Sie wollen. Sei es beim Joggen, Autofahren, auf dem Weg zur Arbeit, in der S-Bahn…

Der Podcast zum Abonnieren

Der StoryPower Podcast hilft Unternehmern und Selbstständigen zu mehr Sichtbarkeit am Markt, ihre Kundenanzahl zu verdoppeln und mehr Gewinn zu erwirtschaften. Abonnieren Sie den Podcast gerne bei Podcast Story-Power bei iTunes oder Podcast Story-Power bei Stitcher.

Inhalte des Interviews

Im Interview befragte ich Stefan Merath zu diesen Themen.

  • Wie hast du dein jetziges Buch „Dein Wille geschehe“ geschrieben? Was war anders im Erzählstil als bei den vorherigen Büchern?
  • Wie wirken Geschichten auf die Psychologie ( Seele) des Menschen? Was kannst dazu sagen?
  • Stories im Verkauf, in der Führung und in der Selbstführung. Was ist das Gemeinsame dieser Bereiche?
  • Mit Business-Stories geht es darum, Handlungen zu beeinflussen. Wie kann ich das Handeln von Menschen möglichst effizient beeinflussen? Das ist die entscheidende Frage! Ist das nicht Manipulation? Oder gar Machtausübung?
  • Wie wirken sich folgende Hauptmotive hinter der Manipulationsabsicht auf den Unternehmenserfolg aus?
    A) Manipuliere ich, um für mich selbst etwas zu erreichen (der Kunde soll kaufen, damit meine Firma weiter läuft)
    B) Manipuliere ich, um dem anderen etwas Gutes zu tun (dem Kunden geht es hinterher wirklich besser als vorher)
    C) Manipuliere ich, um für das grössere Ganze etwas beizutragen (z.B. den anderen zu einer Spende animieren)
  • Aus deiner Praxis: Was sind so hinderliche Glaubenssätze, um Macht auszuüben?
  • Ein Manager, der eine Spitzenposition erreichen will und keinen Machtwillen mitbringt, braucht nicht anzutreten.
    Als Unternehmer ist man von Anfang an der Spitze des Unternehmens. Es gibt bei den vielen Unternehmern einen klaren Zusammenhang zwischen ihren Glaubenssätzen zur Macht und der Grösse ihres Unternehmens. Als Unternehmer brauche ich den bewussten Willen zum (ethischen) Machtgebrauch. Kann man diesen Willen zur Macht entwickeln? Was braucht es dazu?
  • Ein Unternehmer will das Serviceverhalten seiner Mitarbeiter ändern. Der Unternehmer nutzt dazu Servicestories, die er erlebt hat und die seine Mitarbeiter bei anderen Firmen erlebten. Dann diskutieren sie darüber, reflektieren wie es im eigenen Unternehmen ist. Im Laufe der Zeit verändert sich tatsächlich das Serviceverhalten. Warum funktioniert das mit Stories besser als mit Powerpoint? Was passiert da?
  • In meinen bisherigen Seminaren und Vorträgen erlebe ich, wie manche Selbstständige und Unternehmer, sich nicht trauen Storytelling einzusetzen ( z.B. Auf einem Videoclip auf der Homepage) Was kannst du denen mitgeben?
  • Wir erzählen uns selbst den ganzen Tag Geschichten. Wie kann man Stories in der Selbstführung einsetzen, verändern und sich dauerhaft nützliche Storys selbst erzählen?
  • Was möchtest du noch ergänzen?

 

Links und Tipps aus dem Interview

Das Unternehmen: Unternehmercoach GmbH

Bonus: Wer bis zum 9. März das neue Buch vorbestellt und diese Bestätigung der Vorbestellung bei der UnternehmerCoach GmbH einreicht, nimmt an einer Verlosung von Gratiseintritten für ein Seminar teil.

Die Bücher

Bild Stefan Merath – Mit freundlicher Genehmigung von Stefan Merath, Unternehmercoach GmbH

Wie Sie effizient Menschen beeinflussen

StoryPower-LogoWer beeinflusst oder Einfluss ausübt, kann Meinungen, Einstellungen, Entscheide, oder Handlungen so beeinflussen, dass Gedanken verändert, stabilisiert oder neu gebildet werden.

Beeinflussen“ stammt ethymologisch von „Den Fluss von Ideen oder Gedanken in die Gedankenwelt einer anderen Person einfliessen zu lassen“ ab. Das Spektrum reicht von „Einfluss geltend machen“ bis hin zur „Suggestion“, „Manipulation“ oder „Propaganda“.

Einfluss wird genommen durch verschiedene Arten genommen. Hier einige Beispiele:

  1. Wecken der Aufmerksamkeit (z.B. durch Schmeicheln, Provozieren, Überlegenheit demonstrieren, das Gegenteil behaupten oder mit Verwirren).
  2. Hervorheben oder Beweisen des Vorteils oder Richtigkeit des eigenen Gedankens oder Produkts/Dienstleistung.
  3. Wecken von Bedürfnissen und Wünschen.
  4. Drohen, Einschüchterung oder Angsteinflössung.
  5. Aufforderung zur Handlung.
  6. Bildhafte Sprache, Körperhaltung, Sprachebene
  7. Aktives Zuhören, Angesprochene ernst nehmen, Fragen, andere anschauen.

Für diese Episode des StoryPower Podcast lies ich mich vom Artikel „Die Geheimwaffe in Verkauf, Führung und Selbstführung“ inspirieren. Unternehmercoach Stefan Merath schrieb diesen Artikel über eine sehr mächtige Einflussart.

Warum sollten Sie sich diese Episode anhören?

Sie erfahren

      1. was das Gemeinsame der drei Bereich Verkauf, Führung und Selbstführung ist
      2. drei Grundlagen, wie Sie effizient das Handeln von Menschen beeinflussen
      3. wie Sie anderen Entscheidungen leicht machen
      4. welche Geschichten Sie Kunden, Mitarbeitern und sich selbst erzählen sollten

So weit diese Episode. Sie dauert circa 14 Minuten.

Links und Bemerkungen

Hier hören Sie dieses Interview als Episode des Podcast „Story Power“. Abonnieren Sie den Podcast gerne bei Podcast Story-Power bei iTunes oder Podcast Story-Power bei Stitcher.

Denken Sie daran, wo ein Wille ist, ist auch eine gute Story.